Folluhorn, Fülhorn, Chlei und Gross Huwetz


Tourdatum 26.08.2025
Schwierigkeit T4 
Höhenmeter Auf- / Abstieg

1200 Hm Auf-und Abstieg

Distanz 16 km
Schlüsselstelle(n) Bei Nässe ist die steile Grashalde im Aufstieg zum Chleine Huwetz heikel
Charakter Bergwege und Wegspuren, wegloser und steiler Aufstieg zu den beiden Huwetzen
Zugang zum Ausgangspunkt         ab Rosswald
Unterkunft/Einkehr Restaurant Fleschboden, verschiedene in Rosswald
Kartenmaterial www.schweizmobil.ch, Swisstopo, Tourenportal SAC


Gipfelsammeln mit prima Panorama

  

Nachdem wir bereits am Vortag das von uns bis anhin unbestiegene Tochuhorn besuchen durften, geht es auch heute wieder auf zu neuen Ufern...oder eben Gipfeln.

 

Die ersten Höhenmeter noch mit der Bahn zurückgelegt, geht es im schmucken Rosswald auf Schusters Rappen los.

 

Auf landschaftlich wunderschönen alten Militärwegen steigen wir zum Folluhorn und weiter zum Fülhorn auf und geniessen ein unglaubliches Panorama und den Ausblick aufs  Rhonetal. Wahrlich ein Privileg, wenn man an einem solchen herrlichen Tag unterwegs sein kann!

 

Doch mit zwei Gipfel ist die Angelegenheit heute noch nicht abgetan - es warten noch zwei weitere Gipfel auf uns. Dem Chlei und der Gross Huwetz wollen wir heute auch noch einen Besuch abstatten. Dafür wird es zum Auftakt schon mal ziemlich steil, der Chlei Huwetz will weglos über eine Grasflanke, welche bei Nässe sicherlich mit Vorsicht zu geniessen ist, gewonnen werden. Oben wird das Gelände wieder flacher und auf dem Weiterweg zum Grossen Huwetz leiten einen da und dort wieder Wegspuren. Wobei die Richtung an sich klar und das Gelände mehr als übersichtlich ist. Auch das schöne Gipfelkreuz ist nicht zu übersehen, wie auch der grosse Steinmann, welcher auf dem höchsten Punkt des Grossen Huwetz auf 2'923m steht.

 

In Anbetracht des wunderbaren Wetters geniessen wir den Aufenthalt am Gipfel in vollen Zügen, bevor wir zuerst weglos und im Anschluss wieder auf dem markierten Wanderweg zum Restaurant Fleschboden absteigen. Hier geniessen wir sehr gutes Essen und eine herzliche Gastfreundschaft.

 

Für die restlichen Höhenmeter runter nach Rosswald folgen wir der Empfehlung des Wirts und wählen den Weg über die Suone "Bärgwasser". Ein toller Weg, dessen Begehung sich wirklich gelohnt hat. Nach einer kurzen Einkehr in Rosswald gondeln wir wieder in Tal, wo wir es uns in unserem Camp wieder gemütlich machen.

 

Fazit:

Genussvolle Mehrgipfelpanoramatour, welche wärmstens zu empfehlen ist, Auch die Einkehr im Fleschboden und das Bärgwasser sollte nicht ausser Acht gelassen werden.

 



Kommentar schreiben

Kommentare: 0