Tourdatum | 20.04.2019 |
Schwierigkeit | WS, II |
Höhenmeter Auf- / Abstieg | 970 Hm bis Gross Fiescherhorn, zusätzliche 100 Hm ab Sattel zum Hinteren Fiescherhorn |
Schlüsselstelle(n) |
Der Schlusshang (49°) verlangt sichere Verhältnisse. Manchmal grosser Bergschrund. |
Ausrüstung | Skihochtourenausrüstung (Tour führt über den Gletscher) |
Zugang zum Ausgangspunkt | Bahn aufs Jungfraujoch |
Unterkunft/Einkehr | Mönchsjochhütte, Konkordiahütte, Finteraarhornhütte |
Kartenmaterial | 1249 Finsteraarhorn, 264 S Jungfrau |
Literatur |
Skitouren Berner Alpen Ost, Schnegg/Anker, SAC Verlag |
Ziele in der Nähe | Mönch, Jungfrau, Finsteraarhorn, Gross Grünhorn uvm. |
Tag 2 der Osterskitouren
Nach der gestrigen Tour auf den Mönch waren die Fiescherhörner unser heutiges Ziel. Nach dem Zmorge erst einmal eine Abfahrt übers Ewig Schneefeld, bevor die Felle montiert werden. Angenehmer Aufstieg bis in die Höhe des Bergschrunds, welcher aktuell noch kaum offen ist. Aufstieg zum Fieschersattel über eine gute Spur.
Ab dem Sattel über die Felsen des SE-Grates zum Gipfel. Die Klettereien sind unschwierig, aber teilweise etwas exponiert. Der feste Fels bietet aber herrlichen Kraxelspass.
Mit einem Gipfel begnügen wir uns heute nicht und besteigen noch das Hintere Fiescherhorn, welches sich mit wenig zusätzlichem Aufwand besteigen lässt. Der Abstieg zum Skidepot geht flott, der Rückweg zur Hütte über das Ewig Schneefeld verlangt aber einiges an Kopfarbeit ab. Ist halt einfach ein Latscher.
Nach einer weiteren und sehr unruhigen Nacht (ein Patient und ein idiotischer Nachtpisser, welcher partout nicht im Stande ist, die Tür nicht zuzuschlagen) entscheiden wir uns, die Ostertouren hier abzubrechen und mit der Bahn ins Tal zu fahren. Der Zustand unseres Patienten lässt keine weiteren zu und die Wetteraussichten haben sich zudem auch noch verschlechtert.
Zu Hause dann die Diagnose einer leichten Lungenentzündung und stark gereizten und ausgetrockneten Bronchien. Halt doch nicht so ideal, mit einer nicht ausgeheilten Erkältung an den hohen Gipfeln unterwegs zu sein...Nun denn, wir durften trotzdem tolle Touren unternehmen. Merci Theo fürs Mitkommen und die gute Kameradschaft! Gerne wieder!
Kommentar schreiben