Tourdatum | 27.02.2022 |
Schwierigkeit | ZS |
Höhenmeter Auf- / Abstieg | ca. 1'800 Hm |
Schlüsselstelle(n) |
Steile Passagen am Blaubergpass |
Ausrüstung | Skitourenausrüstung inkl. Harscheisen, evl. Pickel |
Zugang zum Ausgangspunkt | öV bis Oberwald |
Unterkunft/Einkehr | Diverse in Realp, Hospental oder Andermatt |
Kartenmaterial | Swissmap, Tourenportal SAC |
Literatur | Tourenportal SAC |
Ziele in der Nähe | Gross Muttenhorn, Gross Leckihorn, Rottällihorn, Stotzigen Firsten etc. |
Tällistock - ein Gipfel, welchen wir bis anhin immer von der Rotondohütte her im Rahmen der Überschreitung des Gross Muttenhorns bestiegen haben. Heute ging es mal aus dem Goms über den Hungerberg hoch (also da, wo wir bis anhin immer runter kurven konnten..).
Ja und das Goms war, wie es im Winter gerne mal ist - sonnig, aber frostig kalt. Aber eben Wärme wird bekanntlich überbewertet. Und wenn man sich bewegt, friert man auch nicht. Meistens zumindest. Und bald kam dann auch die Sonne, welche uns auch einen guten Dienst erwies.
Die Schneelage im Goms...hmmmm....eher mager...Kreten abgeblasen und ganz offensichtlich hat es weniger geschneit als bei uns im Tal. Aber für den Aufstieg war es absolut in Ordnung. Die Gipfelrast dann eher knapp - ein bissiges Windlein mahnte bald einmal zum Aufbruch. Die erste Abfahrt auf den Muttgletscher - tiptop. Wie auch der Gegenanstieg zum Blaubergpass. Merci dem Spurer.
Nach den letzten Metern zum Pass wieder ein Abfährtli - die ersten Meter steil, aber gut machbar. Schneequalität auch hier noch prima. Was nun folgte, was schlichtweg Fleissarbeit. Stöckeln, bisschen Fahren, Trämpälä, Stöckeln, Fahren, Trämpälä....und irgendwann hatten wir die Abfahrtspiste am Stotzigen Firsten erreicht. Meine Güte - so viele Menschen auf Tour...noch nicht gerade so gesehen. Nach den einsamen Stunden war das schon fast ein bitzli ein Kulturschock.
Erster Apéro im Des Alpes Realp, zweiter und dritter Apéro in Andermatt und schlussendlich noch Znacht idr Höll. Perfetto war das heute!
Kommentar schreiben