Tourdatum | 10.04.2022 |
Schwierigkeit | WS+ |
Höhenmeter Auf- und Abstieg | 1643 Hm Aufstieg, 2230 Hm Abfahrt |
Schlüsselstelle(n) | Verhältnisse auf dem Gletscher (spaltenreich!) |
Ausrüstung | Skihochtourenausrüstung |
Zugang zum Ausgangspunkt | ab Bergstation Corvatsch |
Unterkunft/Einkehr | Chamanna Coaz |
Kartenmaterial | Tourenportal SAC, Swisstopo 1257, 1277, 268S |
Literatur |
Tourenportal SAC, Skitourenführer SAC "Graubünden Süd" von Vital Eggenberger |
Ziele in der Nähe | Il Chapütschin, La Muongia, Piz Glüschaint, Piz Roseg uvm. |
Vierter Tag im Ersatzprogramm "Aletschhorn" - La Sella (ohne Schlussanstieg zum Gipfel) und Chapütschin Pitschen
Zum Abschluss unserer Tourentage um die Chamanna Coaz machten wir uns bei frostigen minus 18° auf zum Gipfelziel La Sella. Nachdem wir die eine und andere eindrückliche Spaltenzone überwunden hatten, entschieden wir uns etwas unterhalb des Skidepots, aufgrund der Kälte auf den Gipfel zu verzichten. Einstimmiger Entscheid, übrigens.
Die Abfahrt im oberen Teil verblasen und nicht wirklich genussreich, danach aber noch toller Pulver bis runter zum Anfellplatz. Und während wir erneut anfellten, begannen die restlichen Tourengänger aus der Hütte mit ihren Anstiegen. Einige Mutige unter ihnen sogar seilfrei.
Der Aufstieg zum Chapütschin Pitschen dann herrlich warm - eine Wohltat im Gegensatz zu den arktischen Temperaturen während des ersten Anstieges zur La Sella. Die eigentliche Überschreitung des CP dann zu Fuss, Skier aufgebunden...das verlieh der Tour noch eine wunderbare Würze.
Die Abfahrt zum Lej Sgrischus...naja....mehrheitlich windgedeckelt und nicht mehr so toll. Gegenanstieg zur Furtschellas in der Tendenz Fleissarbeit, auf jeden Fall war es uns sehr recht, als wir die Felle runter nehmen und über die Piste nach Surlej düsen konnten.
Fazit:
Tolle und erlebnisreiche Tourentage rund um die Coazhütte, welche von Ruedi und Ursula vorzüglich und mit viel Herzblut geführt wird. Merci an Andi für die umsichtige Führung und das gemeinsame Raustüfteln der Touren.
Kommentar schreiben