Schwierigkeit |
WS+ |
Höhenmeter Auf- und Abstieg |
1000 Hm |
Schlüsselstelle(n) |
Rinne beim Munggenband / Wächters Butzen 35° auf 50Hm |
Ausrüstung | Skitourenausrüstung |
Zugang zum Ausgangspunkt | PW ins Sahli (Im Winter Fahrverbot - Durchfahrt auf eigene Verantwortung, je nach Strassenzustand Allradfahrzeug u/o Schneeketten erforderlich) |
Unterkunft/Einkehr | Restaurant Schwarzenbach |
Kartenmaterial |
246S Klausenpass, 1172 Muotathal, 1173 Linthal, 1192 Schächental |
Literatur |
Skitourenführer SAC "Zentralschweizer Vor- alpen und Alpen" von Martin Maier |
Ziele in der Nähe |
Balmers Grätli, Rau Stöckli, Ruosalper Chulm |
Eigentlich wäre ja jetzt die Zeit für die Touren ab den ersten offenen Passstrassen. Nun, die kalte Sophie hat bekanntlich einen auf Frau Holle gemacht und hat dafür gesorgt, dass praktisch alle Pässe wieder dicht gemacht wurden.
Na, dann fahren wir halt mal ins Bisisthal, vielleicht lässt sich ja da noch was mit den Skiern unternehmen...und tatsächlich stehen wir etwas oberhalb der Ruosalper Hütte bereits auf den Skiern, auch wenn die Schneeauflage doch etwas arg dünn ist. Aber umso höher wir steigen, umso besser wird auch die Schneelage.
Nach einem Aufstieg auf guter Spur (Dank sei den Spurern) und viele Schweisstropfen später lassen wir uns am Glattengipfel nieder und geniessen die Sonne und die Aussicht...fast ein bisschen zu lange, denn der Schnee in der Abfahrt wurde dann teilweise schon recht schwer. Ein paar genussvolle Schwünge hat es aber trotzdem gegeben.
Ausklang der Tour beim Möschtli im Schwarzenbach.